Quantcast
Channel: Chrüsimüsi
Viewing all 247 articles
Browse latest View live

Gut erholt zurück

$
0
0
Letzte Woche durften wir wunderbare Skiferien geniessen!

 
Gut, ok, so tolles Wetter hatten wir nicht jeden Tag.... *smile*
 
Für einmal zeige ich dir ein Bild von mir. Ich finde es noch witzig, vor allem die "Bergen in der Brille"... Es ist sogar ein gar nicht gewolltes Bild. Ich hatte vorher meinen Bruder und mich fotografiert und beim Schliessen der Kamera bin ich wohl auf den falschen "Knopf" gekommen.... *hihi*

 
Ab morgen gehts wieder los mit Alltag - unsere Kinder hatten noch schulfrei heute (die Grosse & der Papa haben natürlich heute schon gestartet).

Tischdeko

$
0
0
Von den Skiferien fuhren wir direkt zum runden Geburtstagsfest meiner Mutter. Dafür durfte ich die Tischdeko, bzw. die Namensböxli machen. Weil sie schon ewig im Kirchenchor singt, war das Notenpapier schon mal gegeben.

 
 Beschriftet hat meine Mutter die Namensschilder selbst. Gefüllt wurden die Böxli mit 2 Lindor-Kugeln, mmmhhh...
 
 
Und in dieser Box hat sie das Geschenk von uns Kindern erhalten.
(einen Wellness-Gutschein für Bad-Ragaz) 
 
Danke fürs Reinschauen!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntagabend!

*ausprobiert*

$
0
0
Mit der Cameo kommt man immer wieder auf neue Ideen. Kein Wunder, man kann ja auch fast alles beschriften...


Hier habe ich ein Necessaire von I*EA aufgemotzt. Ich hatte etwas Angst wegen dem Aufbügeln, aber es ging gar nicht sooo schlecht. Und ich finde, es sieht gut aus. Oder?

 
Für ein Geburtstagsparty-Geschenk habe ich ein Handtuch beflockt. Ob es hält, weiss ich noch nicht, hoffe es aber schwer! (Werde es der Mutter aber noch mitteilen, dass ich noch unsicher bin...) Für uns habe ich ebenfalls eines zu Testzwecken gemacht. Dieses werde ich nun intensiv testen.
 
 
Schon länger habe ich Annikas Geräteschuhe verziert, sie benutzt diese fürs Kids-Dance, daher auch *Dancing-Queen* (ich hatte wohl grad ABBA im Kopf...).
 
Bis zum nächsten Mal! Tschü-hüss...

Frühlingsgefühle

$
0
0
Ich geniesse das wundersuperschöne Wetter, wer schon nicht? Da kommen auch schon die ersten Frühlingsgefühle, obwohl ich lange kämpfte mit ihnen und immer noch etwas Angst habe vor einem Winter-, bzw. Kälteeinbruch...

Erste Würste vom Grill am Samstag....

Ein ausgedehnter Spaziergang (zum Erdmannlistein) am Sonntag...
 



und heute: Bettwäsche hängt draussen zum Trocknen
 
 
Auf dem Gartenrundgang habe ich Krokusse gefunden. Für mehr reichte die Zeit leider nicht - die Küche hat laut gerufen, dass das Mittagessen gekocht werden soll - es hätte sicher noch viel zu sehen gegeben!

 
In diesem Sinne:
Geniess auch Du den Frühlingstag!



Unsere Schweizer Mundart

$
0
0
Am nächsten Montag starten einige Blog-Kolleginnen und ich einen Blogroll über die Schweizer Mundart. Initiantin war Manuela. Jeden ersten Montag im Monat "zeigen" alle die mitmachen auf ihrem Blog ein vorher besprochenes Wort in ihrem Dialekt.
 
♦♦ Ich bin ja mal gespannt!! ♦♦
 
Ebenfalls zu sehen gibts alle unsere Beiträge hier:
 

Apfelkerngehäuse

$
0
0
Eigentlich bin ich eine waschechte Zürcher Oberländerin. Eigentlich. Aber ich lebe unterdessen schon mehr als die Hälfte meines Lebens im Freiamt, d.h. im östlichen Aargau.

Seit daher fasziniert mich auch die Sache mit der Mundart. Natürliche spreche ich für die Menschen in meiner ehemaligen Heimat „Aargauerdütsch“ und für diejenigen in meiner jetzigen Heimat „Züridütsch“. Ganz oft höre ich zwar, dass ich keine richtige Züri-Schnurre habe/sei. Natürlich, ich bin ja vom Oberland! J  Zusammen mit meinem Vater – der sich auch sehr dafür interessiert und uns Kinder sehr auf „alte Mundartwörter“ getrimmt hat – haben wir auch herausgefunden, dass viele  ZH-Oberländer und Freiämter, bzw. Aargauer Wörter sehr ähnlich sind.

Heute, in unserem ersten Beitrag in SchwiizerMundArt geht es ums Wort „Apfelkerngehäuse“.

Ich, bei diesem Wort ganz ZH-Oberländerin, sage „Öpfelbütschgi“. Mein Mann aus dem Aargauer Wynental sagt „Öpfelgürbsi“.

Gedanken zu „Öpfelbütschgi“, bzw. Apfel allgemin

Als Kind habe ich Äpfel nicht so gemocht. Gut, im Winter waren die Früchte von den eigenen Bäumen meist schrumplig und hatten gegen diejenigen, die man in der Schule gegen einen Apfelbon bekam, keine Chance. So habe ich ab und zu mein Taschengeld für feine saftige Äpfel ausgegeben…. Später – als ich sie gerne gegessen hätte – kam eine Kreuzallergie hinzu und ich durfte sie nicht essen. Unterdessen haben wir einen Spalier-Apfelbaum im Garten, der Jahr für Jahr wunderschön grosse, süsse und saftige Früchte trägt. Und am liebsten esse ich sie direkt vom Baum, schön kühl und frisch! Wenn nicht schon jemand anders schneller war, so wie auf dem nächsten Bild…
 


Auch für Kreatives mag ich Äpfel gerne. Ob Stoff oder Papier ist egal.

 
Bei Manuela, Esti, Ste, Angi und Carla siehst du ihre jeweiligen (Dialekt-)Versionen des Apfelkerngehäuses. Oder hier alle auf einen Blick. 
 
Viel Spass dabei!!

Frisch erholt & Geschenkböxli

$
0
0
Ach wie hat das gut getan! Ein Wochenende nur zu zweit! Wunderbares Wetter & viel Zeit!

Motta Naluns / Scuol
 
 
Letzte Woche war ich auch noch ein bisschen kreativ. Ich brauchte vier *Dankeschöns*. Die Datei stammt von KayBeScraps. Ich habe ihre Anleitung (schon vor einiger Zeit) gezeichnet & etwas abgeändert für den Cameo. Mir gefällt z.B. das Fenster besser auf einer Seite, so kann man die andere Seite noch etwas dekorieren.


Juhui Frühling!

$
0
0
Wir haben das schöne Wetter die letzten Tage sehr genossen und haben auch zum ersten Mal dieses Jahr draussen gegessen! Und dies Mitte März!




***
 
Heute vor einer Woche ist mir ein ganz grosser Stein vom Herzen gefallen! Ich habe nach langen Jahren Vorstand mein Amt als Präsidentin abgegeben und fühle mich jetzt einfach nur FREI! Ich habe es sehr gerne getan, aber irgendwann ist einfach die Luft draussen und junger & frischer Wind muss ran.
 
 
Für die GV durfte ich ein paar Geschenke machen mit meinem Cameo. Ein anderes Necessaire habe ich ja hier in diesem Post schon gezeigt. Ich bin wirklich positiv überrascht, wie gut das Anbügeln der Folie klappt und wie gut es nachher hält.
Und ein paar Komplimente habe ich auch bekommen *freu*!
 
 
 
***
 
 
Die grosse Tochter hat sich beklagt, wann sie endlich ein verschönertes T-Shirt bekäme. Tata: nun hat sie eines...
 
 


Vielen Dank für deinen Besuch hier bei mir & Chrüsimüsi!
* Ich wünsche einen schönen Tag! *

Die Marktsaison beginnt!

$
0
0
...und ich freue mich riesig darauf...
 
Am Wochenende bin ich in Dintikon an der Hobbyausstellung anzutreffen. Über viele (bekannte) Besucher würde ich mich sehr freuen!
 
Natürlich habe ich auch etwas dafür getan in letzter Zeit um meinen Stand zu füllen... *hihi*


Diese Taschen sind seit anfangs Jahr entstanden. Mit den 3en aus dem Vorrat habe ich wieder eine anständige Anzahl am Stand.
 
Und hier nochmals:

Marktdaten 2014
29./30. März * * * Hobbyausstellung Dintikon
10. Mai * * * Frühlingsmarkt Mühlau
 
 
***
 
 
 
Gestern ist (endlich!) die erste Karte in diesem Jahr vom Basteltisch gehüpft. Irgendwie hatte ich noch genügend Karten im Vorrat und mir war auch nicht so danach.. Aber jetzt soll es sich wieder ändern! Jawoll!
 
Und dann durfte ich wieder Aufträge erledigen - vielen Dank dafür!
 
Einmal ein Amicelli-Böxli zum Geburtstag..
 
...und dann noch 2 personalisiert beflockte Bodies (die möchte/kann ich euch nicht zeigen, sorry!).
 
Nun wünsche ich dir, dass der Frühling bald wieder zurückkommt! Das wünsch' ich mir nämlich auch... *hihi* ...mir ist es zu kalt im Moment!

Schmetterlinge

$
0
0
Die Schmetterlinge sind los...



Passend zum Frühlingswetter (obwohl die Sonne grad nicht scheint hier) sind Schmetterlinge entstanden. Die Idee sowie die Datei für den Cameo ist von KayBeScrap. Mit ihrer Einwilligung durfte ich sie an der Hobbyausstellung verkaufen - und ja, die Hälfte ist weg! *freu*

Auch sonst lief es gar nicht schlecht am letzten Wochenende. Ich hatte wegen dem schönen (Garten-, bzw. Ausflugs-)Wetter schon das Schlimmste befürchtet. Aber meine Werbung hat wohl doch etwas bewirkt... *smile* Aber auch gute Gespräche durfte ich führen, ein bisschen Werbung machen und die Frühlingsstimmung geniessen.
 
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle die mich in Dintikon besucht haben!!
 
***
 
Leider ist mit dem Frühling auch der Heuschnupfen "volle Pulle" eingetroffen! Die Nase läuft, Niesanfälle und Müdigkeit bis zum Umfallen und ich bekomme kaum Luft... :-(  Jetzt muss härteres Geschütz ran, leider!
Ob dieses Jahr einfach grad alles miteinander explodiert? Soo stark hatte ich es jetzt ein paar Jahre nicht mehr...
 
Und doch - ich LIEBE den Frühling! Die Natur erwacht, die Vögel zwitschern... und ich spaziere jeden Tag durch den Garten und inspiziere die Fortschritte...
 
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Frühling mit möglichst wenig Beschwerden! (es sei ja unterdessen jeder 5.te vom Heuschnupfen betroffen!)

SchwiizerMundArt zum Zweiten

$
0
0
Unser „SchwiizerMundArt“-Wort vom April lautet
*Arbeiten*
Normalerweise sage ich dazu „schaffe“, es kann aber auch mal sein, dass ich „chrampfe“ oder „chrüpple“ sage, vor allem dann, wenn ich nach einem Putzanfall (was seeehr selten vorkommt! ) abends total k.o. bin und gleich wieder von vorne beginnen könnte (und mich dabei ziemlich aufrege…). Dann tönt es z.B. so: …

„Dä ganz Tag han ich gchrüpplet, dass mir es suubers Dihei händ und jetz chömed ihr vo dusse mit dä dräckige Schue ine….!?!“

Ich bin nämlich in der wunderbaren Lage, dass ich zu Hause bei den Kindern bleiben darf und nicht auswärts arbeiten muss. Obwohl das Hausfrauen-Dasein auch nicht immer nur lustig ist… immer wieder die gleiche Arbeit, immer wieder ist es von Neuem schmutzig, immer wieder neue Wäscheberge… Aber grundsätzlich bin ich glücklich damit, „diheime z’schaffe“ und die Kinder schätzen es (noch).
 
schaffe, chrüpple, chrampfe
 
Bei der Vorbereitung für dieses „April-Wort“ habe ich mir ein paar Gedanken zu meiner „Arbeit“ gemacht und diese auch gleich festgehalten. Natürlich ist das nicht alles, was ich den ganzen Tag tue, aber immerhin einen Ausschnitt.
 
 Schau doch auch bei Manuela, Esti, Ste, Angi und Carlavorbei. Sie haben ihre Dialekt-Version vom Wort  „Arbeiten“ gepostet.

♥lichen Dank für den Besuch hier bei mir!
Auf Wiedersehen!

Endlich Nachschub...

$
0
0
Endlich sind die bestellten Labels angekommen... ganz viele angefangene Sachen liegen rum und können jetzt (jetzt?) fertiggestellt werden. Gut ok, Frau Chrüsimüsi hätte einfach schon viel früher nachbestellen sollen...



Warum und wieso und warum ich so lange keine Zeit für den Blog hatte, das verrate ich Dir in den nächsten Tagen.
 
Nun wünsche ich Dir und Deiner Familie
 
FROHE OSTERN!

Stockholm

$
0
0
Der erste Grund für meine Blog-Abwesenheit ist/war Stockholm!
 
Wir zwei durften dort als Paar 5 Tage verbringen. Eine superschöne Stadt!

Leider sah es aber die 3 ganzen Tage wo wir da waren,
SO AUS!

Wir hatten sooo kalt, dass wir sogar in die weltgrösste IK*A flüchten mussten.... *smile*
 
 Aber fast am meisten beeindruckt hat uns das Schiff Vasa. 1623 ging es auf der Jungfernfahrt noch im Hafen von Stockholm unter. 1959 begann man mit der Bergung und stellte das ehemalige Kriegsschiff wieder "instand". Seit 1990 besteht das Museum, dass um das Schiff herum gebaut wurde. Im Innern des Museums ist es dunkel und feucht-kalt, damit die Vasa noch möglichst lange der Nachwelt bestehen bleibt.
 
Rundherum wunderschöne Verzierungen und Details, fast alles ist original erhalten... *wow*


 Am Tag des Abfluges zeigte sich Stockholm dann doch noch von ihrer schönsten Seite. Da hiess es früh los und bis 14.00 Uhr noch so viel wie möglich "erledigen"...

....wie z.B. hoch auf den Skyview...
(es war das Herzklopfen wert, hihi)
 
Schön war's!!
 
 
♥♥♥ Vielen Dank fürs Vorbeischauen auf meinem Blog ♥♥♥

Schaufenster

$
0
0
Noch ein Grund...
 
In der Bibliothek Unterkulm durfte ich ein temporäres Schaufenster einrichten mit meinem "Sortiment". Natürlich war da noch so einiges zu produzieren vorher... und eben, die Labels, die "zu spät" gekommen sind...
 
 
 
Und das Dekorieren machte mir ziemliches Kopfzerbrechen!
Wie immer hatte ich eine Idee im Kopf, die aber leider nicht umsetzbar war. Ich stellte mir eine Mini-Bockleiter vor, schön aus Holz... aber woher nehmen? Und zum Selbermachen doch etwas zu kompliziert, und eben - keine Zeit! Den Korb-Flaschenhalter habe ich in einer Brocki gefunden und erfüllt seinen neuen/anderen Zweck gar nicht schlecht. Und so gefällt mir das Resultat doch ganz gut.
 
Ich danke an dieser Stelle Lisi und ihren Team-Kolleginnen für das superliebe Angebot!
 
Danke für den Besuch hier bei Chrüsimüsi!
Ich wünsche dir da draussen einen schönen Frühlingstag!

Alle Jahre wieder...

$
0
0

Ohne Prospecierara-Markt auf Schloss Wildegg geht es einfach nicht! Heute über Mittag habe ich mich mit Seraina kurz durch die vielen Leute gequetscht und ganz viel Schönes und Feines gekauft. Ich freue mich jetzt schon auf die Ernte! Das ist alles noch in meinem Körbli drin (und bleibt es die nächsten Tage auch noch):
 
Tomaten:
Pomodorini di Sardegna
rote Birne
Gregory altai
gezahnte Bührer
 
ein Kürbis Potimarron, eine Zuckermelone, eine Andenbeere, eine rote Peperoni sowie eine Zucchetti.
 
Hier möchte ich dir noch ein Bild zeigen von der letzten (Regen-)Woche. Manuela hat zu Regentropfenfotos aufgerufen...
 
 
 
Und an diesen noch sehr kleinen Früchtchen habe ich eine Riiiesenfreude! Zum ersten Mal wird es diesen Sommer mehr als
2-3 Zwetschen und Kirschen geben!! *megafreu*
 



 
Nun wünsche ich dir einen entspannten Sonntagabend und morgen einen guten Start in die neue Woche!
 
♥♥♥
 

SchwiizerMundArt zum Dritten

$
0
0
Unser SchwiizerMundArt-Wort vom Mai lautet fallen.
 
Ghejä
sage ich in meinem ZüriOberländer/Aargauer-Dialekt.
Umghejä, abeghejä… beides passt supergut zu unserer mittleren Tochter, ist sie doch ein ziemlicher *Zabli*. So kommt es oft vor, dass sie irgendwo *abegheit*, über ihre eigenen Füsse *gheit* oder ein Glas ihretwegen *umgheit*. Kein Wunder, immer ist sie irgendwo am Klettern…
 
 

Aber mein Lieblingsbild zum Thema *ghejä*, bzw. fallen ist dieses hier:


 

Ist zwar schon eine kleine Ewigkeit her, seit ich dieses Layout erstellt habe (2011) – und noch länger seit dem Foto (2007) – aber diesen Spruch finde ich einfach klasse!

Schau doch auch beim SchwiizerMundArt-Blog sowie bei Manuela, Esti, Ste, Angi und Carla vorbei. Sie haben ihre Dialekt-Version vom Wort „Fallen“ gepostet.
♥lichen Dank für den Besuch hier bei mir!
Auf Wiedersehen! 
 

♥♥♥WERBUNG♥♥♥

$
0
0
Übermorgen ist es soweit - der 4. Frühlingsmarkt Mühlau öffnet seine Türen. Und ich darf dabei sein! *freu*
 
 
Ebenfalls dabei sein darf mein Hausfreund, der Cameo, darum bin ich auch ziemlich kribbelig... Ob wohl alles klappt...??? Ich hoffe es und freue mich auf viel Besuch!
Mit dem Cameo werde ich vor Ort nach Wunsch "witzige Schriften" oder Hosenflicke schneiden.
 
Diese Woche war ich noch ganz fleissig:
Ich kann auch Zwillinge *smile*
 
 
 
 
Komm doch vorbei!
 

Nach-Markt-Zeit

$
0
0
Ich möchte dir noch ein Bild von meinem Marktstand vom vorletzten Samstag zeigen.

 
Der Markt Mühlau war wiederum sehr schön mit den vielen wunderschön hergerichteten Ständen! Auch das Wetter hat toll mitgemacht. Nur leider haben weniger Besucher als auch schon den Weg zur Schulanlage Mühlau gefunden. Es haben wohl alle zu Hause den Muttertag (oder den Garten?) vorbereitet!? Aber: ich hatte viele schöne Gespräche mit anderen Marktfrauen sowie mit Kunden und Bekannten und habe im Nachhinein auch schon ein paar Bestellungen bekommen. Auch meinen zum ersten Mal an einen Markt mitgebrachten Cameo durfte ich ein paar Mal schneiden lassen, das kam GUT an *freu*.

Vielen Dank allen die mich besucht haben! Ich habe da ein paar gaaanz treue Besucher *zwinker*!
 
***
 

Die Zeit vor einem Markt ist für mich immer sehr stressig (liegt wohl an meiner schlechten Organisation und alles-immer-im-letzten-Moment-tun-wollen/können. Und die besten Ideen kommen sowieso immer im letzten Moment!)! Letzte Woche habe ich nun genossen, nichts mehr zu müssen... dafür wieder mal so richtig haushalten! Auch der Garten musste in Schwung gebracht und bepflanzt werden. Langsam ist also wieder Alltag eingekehrt... und ich freue mich daran!
 
Der nächste Markt ist "erst" Ende November! :-)
 
Nun wünsche ich dir einen guten Start in die neue Woche!

Musterbuch

$
0
0
Weil am letzten Markt mein lieber Cameo mit durfte, musste natürlich auch ein Musterbuch her.



Die meist gebrauchten Schriftarten wurden zusammengestellt, von jeder Farbe ein Blüemli auf Jeans gebügelt (die "Jeansblätzli" sind mit Klett festgemacht, so kann ich jederzeit Farben austauschen oder entfernen) und von verkauften/verschenkten Sachen eine Collage gemacht als Beispiele, was alles beplottet werden kann.
 
Ich selber habe mega Freude daran, so ist es auch für mich einfacher die Farben auszuwählen.
 
♥♥♥
 
♥-lichen Dank für den Besuch auf meinem Blog!
Ich wünsche allerseits einen schönen Sonntag, geniesst das Wetter!

Geschenke

$
0
0
Karten habe ich in diesem Jahr noch fast keine gefertigt. Aber für spezielle Anlässe sind doch ein paar entstanden.
 
Hier die Karte und das Geschenk für eine Erstkommunion. Auf der Rückseite vom Delfin habe ich ein Fach für den "Batzen" eingebaut.



Die Karte und das Geschenk zum 40. Geburi wurde erst gestern übergeben und kam sehr gut an.... *smile*



 
Schon ist das Wochenende wieder vorbei und ich wünsche einen guten Start in die neue - kurze - Woche!
 
♥♥♥
Viewing all 247 articles
Browse latest View live